- Volkswagen Syncro
- Gebirge
- Sportliche Fahrweise
- 6500 km
LoudPipes 2017-11-13
Im Vergleich zu BF Goodrich MT KM/2:
Preis Leistung 1a - ca. 50€ günstiger als der BFG MT KM2 (200€/Satz!)
Die BFG hatte ich ca 60TKM (6 Reifen im Wechsel).
Im Vergleich der Hankook (erst 6500 km gefahren) zu den BFG :
Für eine MT sehr leise (mal sehen wie es nach über 10TKM wird).
Noch keine Sägezahnbildung (bei den BFG nach ca 20TKM beginnend)
Sehr gutes Nässeverhalten bei Sturzregen auf der Autobahn.
Gutes Lenkverhalten; Spurstabil.
Offroad-Erfahrung in den Karpaten:
0) Gute Seitenflanken, die auch so manchen spitzen Stein aushalten. Den BFG ebenbürtig
1) Trocken / Geröll: Gute Traktion auch bei Straßenluftdruck (2,6Bar)
2) Nasse Erde / leichter Schlamm: Profil schmiert gefühlt etwas eher zu als bei den BFG
3) Seitenführung am in Schräglage gefahrener Hang (ca 10 Grad) bei Straßenluftdruck (2,6Bar): OK; BFG waren auch hier gefühlt einen Tick besser.
4) Mit abgesenktem Luftdruck MT Typisch gute selbstreinigende Eigenschaften des Profils im Matsch / Schlamm und ausreichenden Seitenhalt in Schräglagen-Fahrten. BFG einen Tick besser (gefühlt).
Meine Offroad Bewertung ist natürlich höchst subjektiv - aber wer hat im Urlaub schon nen zweiten Satz MT's zu Vergleichszwecken dabei?! ;-)
Für eine Langzeitaussage bzw Geräuschentwicklung, etc fehlen mir noch 10-20TKM. Am Anfang sind sie fast alle leise und "lieb" :-D
Im Vergleich zu dem BFG ist der Hankook wirklich ein guter Reifen, auch wenn er nicht in allen Bereichen an den BFG rankommt.
Für mich eindeutiger Preis-Leistungs-Sieger!
Würden Sie diese Reifen nochmals kaufen?
Ja
- Pajero
- Offroad
- Normale Fahrweise
- 200000 km
PG 2016-10-21
Gutes Preis Leistungsverhältnis
Würden Sie diese Reifen nochmals kaufen?
Ja