Die Schneeketten König K-Slim zeichnen sich durch ihre Feinheit und Kompatibilität mit Fahrzeugen mit begrenztem Radlauf aus. Dank einer besonderen Verdrehung des Glieds reduzieren sie die dynamische Erhöhung und minimieren so das Risiko von Reibung gegen den Radlauf oder andere mechanische Komponenten.
- Das manuelle Spannsystem erfordert zwei Stopps: einen für die Erstmontage und einen weiteren, um die Kette nachzuspannen.
- Das Micro-Adjust-Gerät erleichtert die Montage und das Spannen und sorgt für eine präzise Anpassung an den Reifen.
- Die Rückhaken sind geschlossen für erhöhte Sicherheit.
- Das Wheel-Shield-System der Stufe 2 schützt vor Kratzern, mit Felgenschutzknöpfen für die äußeren Elemente.
Die K-Slim-Ketten werden von mehreren Automobilherstellern für Modelle wie den Alfa Romeo Giulia, Citroën C4 Picasso, Jeep Renegade und viele andere empfohlen. Sie entsprechen den Normen Ö-Norm 5117, UNI 11313 und TÜV.
Die K-Slim-Ketten sind für Fahrzeuge mit Frontantrieb, großen Rädern und fortschrittlichen Federungssystemen konzipiert. Sie sind kompakt und optimiert, um fest am Reifen zu haften. Ihre Montage wird durch ein Basissystem erleichtert, das ein flexibles Kabel verwendet, das ohne Bewegung des Fahrzeugs installiert wird. Nach der Installation ist ein Stopp erforderlich, um die Kette nach dem Fahren mit niedriger Geschwindigkeit nachzuspannen.
Mit Merkmalen wie dem Micro-Adjust-Gerät und dem Wheel-Shield Level 2-System sind die K-Slim-Ketten ideal für Sport-Pkw. Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an Winterausrüstung, einschließlich der Normen Ö-Norm V5117, UNI 11313 und EN 16662-1.