Barum Continental ist eine renommierte Marke in der Reifenherstellung. Ursprünglich aus der Tschechischen Republik stammend, gehört sie zu den größten Reifenproduzenten in Mitteleuropa, die den internationalen Markt bedienen. Gegründet im Jahr 1948, stellt Barum jedes Jahr mehr als 21 Millionen Reifen für Pkw her. Die Marke ist für die hohe Qualität ihrer Reifen, die zu erschwinglichen Preisen angeboten werden, sowie für ihre außergewöhnliche Verschleißfestigkeit anerkannt.
Barum bietet eine breite Palette an Reifen für Pkw, SUVs, Transporter sowie Lkw und Industriefahrzeuge an. Die Lösungen von Barum werden für ihre Zuverlässigkeit und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt.
Die Gründung von Barum ist das Ergebnis der 1948 erfolgten Fusion von drei großen Gummiherstellern in der Tschechoslowakei: Bata in Zlín, Rubena in Náchod und Mitas in Hrádek nad Nisou. Ursprünglich war Barum eine Tochtergesellschaft von Bata Shoes, einem Unternehmen, das Gummisohlenstiefel herstellte.
1966 begann in Otrokovice der Bau eines neuen Werks und im darauffolgenden Jahr wurde im Werk Zlín der erste Radialreifen produziert. 1972 endete die Reifenproduktion in Zlín, als das neue Werk in Otrokovice errichtet wurde.
Barum begann 1983 mit dem Sponsoring von Rallye-Wettbewerben. Heute zählt die Barum Czech Rally Zlín zu den Etappen der Rallye-Europameisterschaft. Zudem unterstützt Barum seit vielen Jahren die Rennen historischer Rallye-Fahrzeuge, die Star Rally Historic.
1992 wurde ein Joint-Venture-Vertrag mit Continental AG unterzeichnet, wodurch die Position von Barum auf dem internationalen Reifenmarkt weiter gestärkt wurde.