Die amerikanische Marke Mickey Thompson Tires ist auf Hochleistungsreifen für Geländewagen spezialisiert und für ihre Fähigkeit bekannt, Fahrzeuge auszustatten, die schwierigstes Terrain bewältigen müssen. Ob auf Dragsterstrecken oder abseits befestigter Wege – die Reifen von Mickey Thompson sind so konzipiert, dass sie selbst den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Die Marke, die den Namen ihres Gründers, des berühmten Rennfahrers Mickey Thompson, trägt, bietet eine Reihe von Reifenmodellen für verschiedene Rennbedingungen – ob Drag, Schlamm, Sand oder Felsen. Zu den beliebtesten Mickey Thompson-Reifen gehören der Mickey Thompson Baja Boss All Terrain und der Mickey Thompson ET Street S/S.
Einige Mickey Thompson-Reifen sind mit der SideBiter-Technologie ausgestattet, einem Laufflächendesign, das ins Gelände „beißt“, um die Bodenhaftung und das Handling auf weichen Untergründen zu verbessern. Viele Modelle verfügen zudem über radiale Karkasslagen, die zusätzliche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bieten.
Mickey Thompson Performance Tires and Wheels war stets führend in der Renntechnologie. Heute bietet die Marke ein breites Sortiment an straßenzugelassenen Drag-Reifen, Rennslicks und Geländereifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
- Zu den wichtigsten Innovationen gehören: Wide/Low-Reifen auf 12-Zoll-Felgen, die beim Indy 500 zum Einsatz kamen
- Erhabene weiße Buchstaben, die an den Reifenflanken sichtbar sind
- Die Entwicklung des weltweit schnellsten, DOT-zugelassenen Straßenreifens
- Die Konstruktion der breitesten und stabilsten geschmiedeten Aluminiumfelge.