Wählen Sie Ihre Reifen aus
+ 50 000 Referenzen
Kostenlose Lieferung
Ab 2 Reifen
Reifenmontage
Rund 6000 Montagestationen
Sichere Zahlung
Sichere Zahlung per Kreditkarte (SSL)

Wohnmobilreifen kaufen

Wohnmobilreifen haben eine "CP"-Markierung an ihren Seitenwänden. Sie sind speziell dafür ausgelegt, hohe Lasten zu tragen und länger zu halten als herkömmliche Reifen.

Abenteuer erleben und schöne Ausflüge während der Ferien genießen, das ist der Traum aller Wohnmobilisten, die Reisen und schöne Reiseziele lieben. Um nicht am Straßenrand liegen zu bleiben, ist es ratsam, den Zustand Ihrer Reifen gründlich zu überprüfen. Die Ausstattung mit geeigneten und gut erhaltenen Reifen ist das Mindeste, um unbeschwert zu reisen.

Welche Art von Reifen für Wohnmobile?

Oft mit dem Buchstaben "C" für "Commercial" oder "CP" für "Camping-Car" gekennzeichnet, sind diese Reifen besser in der Lage, die typischen schweren Lasten von Wohnmobilen zu tragen.

Obwohl nicht obligatorisch, werden CP-Reifen aufgrund ihrer Robustheit und ihrer Fähigkeit, die hohen Lasten von Wohnmobilen zu tragen, dringend empfohlen.

Ist es obligatorisch, CP-Reifen auf einem Wohnmobil zu montieren?

Nein, es ist nicht obligatorisch, Reifen mit der "CP"-Spezifikation auf einem Wohnmobil zu montieren, aber es wird empfohlen, da ein Wohnmobil schwerer ist als herkömmliche Pkw.
Dieses vielseitige Transportmittel ist auch als mobiles Zuhause ausgestattet (Küche, Bad, Toilette...). Daher ist es notwendig, dass es Räder hat, die in der Lage sind, schwere Lasten zu tragen.

Aus diesem Grund haben die Hersteller langlebigere und widerstandsfähigere Reifen entwickelt. Als Nutzfahrzeug klassifiziert, ist das Wohnmobil standardmäßig mit Reifen ausgestattet, die die C-Markierung tragen. Dies sind zugelassene und empfohlene Reifen für Nutzfahrzeuge und Lieferwagen. Wohnmobile tragen jedoch weitaus schwerere Lasten als diese Fahrzeugkategorien. Daher ist es ratsamer, sich für einen verstärkten Reifen mit der CP-Markierung zu entscheiden.

Wann sollten die Reifen des Wohnmobils gewechselt werden?

Das Gesetz schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Um jedoch optimale Haftung und Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, Ihre Reifen zu ersetzen, bevor sie diese kritische Grenze erreichen.

Aber nicht nur die Profiltiefe entscheidet über das Ende der Lebensdauer eines Reifens. Mit der Zeit verschlechtern sich die Materialien, aus denen die Reifen bestehen, auch wenn die Reifen wenig abgenutzt erscheinen. Ein unbeschädigter Wohnmobilreifen sollte idealerweise nach 5 Jahren Nutzung ersetzt werden.

Risse, Schnitte oder Verformungen auf der Lauffläche oder den Seitenwänden des Reifens können ebenfalls darauf hinweisen, dass Ihre Reifen sofort ersetzt werden müssen.

Welche Wohnmobilreifen kaufen:

Schneeketten Continental Continental VancoCamper
Continental VancoCamper
134 bewertungen
Der Continental VancoCamper Reifen ist der sicherste Weg, um ohne Zwischenfälle mit dem Wohnmobil in den Urlaub zu fahren. Der Reifen verwendet die Vancotrade-Technologie, um die Leistung des...
Mehr darüber erfahren
Größe
4 größen
Zoll
Von 15" bis 16"
Ab
141,79 
Lieferbar
Continental VancoCamper
134 bewertungen
Der Continental VancoCamper Reifen ist der sicherste Weg, um ohne Zwischenfälle mit dem Wohnmobil in den Urlaub zu fahren. Der Reifen verwendet die Vancotrade-Technologie, um die Leistung des...
Mehr darüber erfahren
Größe
4 größen
Zoll
Von 15" bis 16"
Schneeketten Michelin Michelin Agilis Camping
Michelin Agilis Camping
65 bewertungen
Der Michelin Agilis Camping ist ein Reifen für Wohnmobile. Seine verstärkte Architektur ist extrem widerstandsfähig.
Größe
3 größen
Zoll
16"
Ab
182,49 
Lieferbar
Michelin Agilis Camping
65 bewertungen
Der Michelin Agilis Camping ist ein Reifen für Wohnmobile. Seine verstärkte Architektur ist extrem widerstandsfähig.
Größe
3 größen
Zoll
16"

Die am häufigsten gesuchten Wohnmobilreifengrößen:

Wie lange hält ein Wohnmobilreifen?

Die Lebensdauer eines Wohnmobilreifens hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Nutzung, Wartung, Fahrbedingungen und Reifenqualität.
Im Allgemeinen empfehlen Reifenhersteller, Wohnmobilreifen alle 5 Jahre zu ersetzen, auch wenn sie die Profiltiefengrenze noch nicht erreicht haben.

Einige Faktoren, die bei der Bewertung der Lebensdauer eines Wohnmobilreifens zu berücksichtigen sind, umfassen:

  • Gefahrene Kilometer: Reifen, die lange Strecken zurücklegen, können sich schneller abnutzen als solche, die für kürzere Fahrten verwendet werden.
  • Lagerung: Reifen, die unter optimalen Bedingungen gelagert werden, geschützt vor Sonne, übermäßiger Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, neigen dazu, länger zu halten.
  • Reifendruck: Die Aufrechterhaltung des empfohlenen Reifendrucks trägt zu einem gleichmäßigen Verschleiß und einer längeren Lebensdauer bei.
  • Fahrbedingungen: Fahren auf rauen Straßen, schwierigem Gelände oder unter extremen Wetterbedingungen kann den Reifenverschleiß beschleunigen.
  • Reifenqualität: Hochwertige Reifen haben oft eine längere Lebensdauer. Die Investition in hochwertige Wohnmobilreifen kann sich daher langfristig auszahlen.

Es ist wichtig, den Zustand der Reifen regelmäßig zu überprüfen, einschließlich der Profiltiefe, um Anzeichen von übermäßigem Verschleiß, Schäden oder Alterung zu erkennen. Wenn die Reifen Anzeichen von Verschlechterung aufweisen, wird empfohlen, sie schnell zu ersetzen.

Wo befindet sich das Herstellungsdatum auf einem Wohnmobilreifen?

Das Herstellungsdatum wird durch den DOT (Department of Transportation) angegeben, der auf der Seite des Reifens auf der Seitenwand eingraviert ist. Dieser Code besteht normalerweise aus 10 bis 12 Zeichen und endet mit einer Serie von 4 Ziffern, die die Woche und das Jahr der Reifenherstellung angeben. Zum Beispiel bedeutet "DOT 4723", dass der Reifen in der 47. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

Welche Abmessungen hat ein Wohnmobilreifen?

Um keine zu kleinen oder zu großen Reifen für Ihr Fahrzeug zu kaufen, kann Ihnen die Aufschrift auf der Seitenwand Ihrer Reifen als Leitfaden dienen. Sie sieht folgendermaßen aus: 225/75 R16C 116Q (dies ist ein Beispiel). Diese Aufschrift gibt an, dass der Reifen:

  • Eine Breite von 225 mm hat
  • Eine Seitenwandhöhe von 168,75 mm (d.h. 75% von 225 mm)
  • Eine Radialstruktur hat
  • Einen Felgendurchmesser von 16 Zoll hat
  • C ist die spezifische Markierung für Nutzfahrzeuge, Wohnwagen und Wohnmobile mit einem Gewicht von weniger als 3,5 Tonnen.
  • Eine Tragfähigkeitskennzahl von 116 hat (dies ist das maximale Gewicht, das der Reifen tragen kann, hier entspricht es 1250 kg)
  • Eine Geschwindigkeitskennzahl Q hat (dies zeigt die maximale Geschwindigkeit an, die das Rad tragen kann, hier 160 km/h)

Werfen Sie also einen Blick auf diese Aufschrift und bestellen Sie Modelle mit den gleichen Abmessungen.

Welcher Reifendruck für Wohnmobilreifen?

Der optimale Druck variiert je nach Modell und Gewicht des Fahrzeugs. Beachten Sie immer die Empfehlungen des Herstellers Ihres Wohnmobils, um die genauen Reifendrücke zu erhalten.

Der Reifendruck ist ein entscheidender Faktor nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für die Leistung Ihres Wohnmobils.

Ein korrekter Druck ist unerlässlich für:

  • Optimale Haftung: Richtig aufgepumpte Reifen bieten die beste Bodenhaftung, was sich direkt auf die Fähigkeit Ihres Fahrzeugs auswirkt, effektiv zu beschleunigen, zu lenken und zu bremsen.
  • Vermeidung von Überhitzung: Unterdruckreifen können überhitzen, was das Risiko eines Reifenschadens erhöht.
  • Reduzierung des Verschleißes: Ein unzureichender Druck führt zu vorzeitigem und ungleichmäßigem Reifenverschleiß, was die Lebensdauer der Reifen verkürzt.
  • Kraftstoffersparnis: Unterdruckreifen bieten einen höheren Rollwiderstand, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.

Tipp: Wenn Sie Ihr Wohnmobil im Winter oder für längere Zeit nicht nutzen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Keile zu verwenden, um den Druck von den Reifen zu nehmen und sie mit Abdeckungen zu schützen.

Sollten die Hinterreifen Ihres Wohnmobils übermäßig aufgepumpt werden?

Die "CP"-Reifen können auf der Hinterachse Ihres Wohnmobils um 0,75 bar übermäßig aufgepumpt werden. Ohne Angabe in Ihrem Handbuch können Sie 4,75 bar vorne und 5,5 bar hinten aufpumpen. Ihre "CP"-Reifen werden keine Verformung der Lauffläche erleiden, da sie für diese hohen Drücke ausgelegt sind.

Warum haben Wohnmobile kleine Räder?

Mit kleineren Rädern ist das Wohnmobil oft näher am Boden, was die Stabilität optimieren kann, insbesondere wenn es beladen ist. Kleine Räder bieten eine bessere Manövrierfähigkeit und erleichtern das Manövrieren, ein Vorteil in engen oder schwer zugänglichen Bereichen.

Sie sind auch leichter, was dazu beitragen kann, das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren.

Und schließlich kann die Wahl kleiner Räder auch durch das Design und die Innenraumgestaltung des Wohnmobils bestimmt sein, um den Platz an Bord zu optimieren.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
Reifenleader.de (AD TYRES) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen AD TYRES. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
LiveChat